Unser Kursangebot

Wir laden Dich ein zu gemeinsamen Stunden voller Achtsamkeit, Verbindung,  Wissensaustausch, lebendigen Erlebens und gemeinsamen Forschens. 

In unseren Kursen bieten wir Dir ein besseres Verständnis und praktische Arbeitsansätze im Umgang mit den alltäglichen Auswirkungen von traumatischen Erfahrungen in Deinem Leben und das Deiner Klienten.

Wir zeigen Dir praktisches, traumasensibles Handwerkszeug, das Du in Deine Praxis integrieren kannst. Mit uns wirst Du verschiedene körperorientierte Methoden kennenlernen, um so Deine Klienten unterstützend auf ihrem Weg zu einem gesünderen und vertrauensvolleren Körpergefühl zu begleiten.


Die Grundlagen des Nervensystems erleben - November 2023

Workshop 

Wir laden Dich herzlich zu unserem Tagesworkshop "Die Sprache Deines Nervensystems" ein. 

In diesem Tagesworkshop lernst Du die Grundlagen des Nervensystems kennen und erhältst praktisches Werkzeug, um traumsensible Arbeitsansätze in Deine Arbeit mit Klienten zu integrieren. 
So kannst Du die Fähigkeit zur individuellen Selbstregulation stärken, ein positives Körperbewusstsein schaffen und eine wertvolle Integration von Körper und Geist fördern.


Das Herzstück der Arbeit wird ein sanftes Erforschen mit Deinem eigenen Erleben sein.
Du wirst lernen, wie Du die Sprache Deines Nervensystems besser verstehen und nutzen kannst, um die Arbeit mit Deinen Klientinnen noch unterstützender zu gestalten.

Der Kurs ist ideal für alle, die in sozialen und therapeutischen Bereichen, sowie im Bewegungsbereich tätig sind und sich für eine ganzheitliche Herangehensweise in ihrer Arbeit mit dem Körper interessieren. 

Wir freuen uns darauf Dich in unserem Online-Workshop begrüßen zu dürfen!



Samstag, den  9.11. & 11.11.

Datum: Donnerstag, der 9.11. & Freitag, der 11.11.2023

Uhrzeit: 18.30 bis 21 Uhr 

Ort: Online über Zoom

Lehrerinnen: Rabea Klatt & Lisa Rombach 

Zielgruppe: Bewegungslehrer (z.B. Yoga, Feldenkrais, Pilates) Körpertherapeuten, Menschen in sozialen und bildenden Berufen und interessierte Laien

Preis: wird noch bekanntgegeben
Zusätzlich vergeben wir 3 Testimonialplätze. Bei Interesse schreibe eine eMail an [email protected]

Wir freuen uns darauf Dich ein Stück Deines Weges zu begleiten!

Herzliche Grüße,

Lisa & Rabea


November 2023 & Januar 2024

Workshops 


Kurs 1 - Die Sprache des Körpers 

23.11.-24.11.2023 - 18.30 bis 21 Uhr

In diesem Workshop lernst Du verschiedene körperorientierte Methoden kennen, um die "Sprachen des Körpers" zu verstehen und traumsensible Arbeitsansätze erfolgreich in Deinen Klientenkontakt zu integrieren, um so die natürliche Fähigkeit zur Selbstregulierung bei Deinem Gegenüber zu unterstützen. 
So kann Deine Arbeit & professionelle Begleitung zu einem Katalysator für Authentizität und Verbindung werden. 


Wir werden uns mit verschiedenen körperlichen Ausdrucksformen und -signalen auseinandersetzen, um ein besseres Verständnis für die non-verbale Kommunikation zu entwickeln. 

Wir werden uns auch dem Thema widmen, wie man durch das Erkennen von Körpersprache und -signalen einen tieferen Zugang zu emotionalen Blockaden und Traumata erhalten kann.

Zusätzlich werden wir uns mit verschiedenen körperorientierten Methoden befassen, die den Klienten dabei helfen können, Körper und Geist zu integrieren, die Fähigkeit zur Selbstregulierung zu stärken und eine größere Verbindung mit ihrem Körper zu entwickeln. 

Du erlernst, wie Du resilienz- und selbstregulationsfördernde Tools nutzen kannst, um eine sichere und unterstützende Umgebung für Deine traumasensible Arbeit zu schaffen.

Am Ende des Workshops wirst Du in der Lage sein, die Sprachen des Körpers zu lesen und zu nutzen, um Deine Arbeit mit Klienten zu verbessern und Deine eigenen traumsensiblen Arbeitsansätze zu entwickeln. 

Kurs 2 - Das richtige Maß 

18.1. bis 19.1.2024 - 18.30 bis 21 Uhr

In diesem Workshop lernst Du unterschiedliche Methoden kennen, die Dir ein besseres Verständnis für die individuellen Grenzen Deiner Klienten vermitteln sollen. 
Diese speziellen traumasensiblen Arbeitsansätze sollen Dir, Dir selbst als Begleiterin und Deinen Klienten helfen ein gesundes Maß an Herausforderung und Unterstützung einzuladen. Deine Klienten lernen besser Grenzen zu setzen und erlangen somit mehr Vertrauen in die Weisheit des eigenen Körpers.


Wir werden uns damit beschäftigen, wie man die individuellen Grenzen und Bedürfnisse der Klienten identifiziert, respektiert und berücksichtigt, um Verletzungen und Überforderungen zu vermeiden. 

Es wird auch Raum geben herauszufinden, wie man durch eine achtsame und sorgfältige Herangehensweise das Vertrauen und die Sicherheit Deiner Klienten erhöhen und ihnen helfen kann, ein gesundes Maß an Selbstregulierung zu entwickeln.

Zusätzlich werden wir uns mit verschiedenen körperorientierten Methoden beschäftigen, um das Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Unterstützung zu finden, um eine gesunde Bewegungspraxis zu fördern und das Vertrauen der Klienten in ihren eigenen Körper zu stärken.

Am Ende des Workshops wirst Du in der Lage sein, ein besseres Verständnis für die individuellen Grenzen Deiner Klienten zu haben und traumasensible Arbeitsansätze in Deine Arbeit zu integrieren. So kannst Du Deinen Klienten helfen einen leichteren Zugang zu ihrer Selbstregulierung zu finden, um so Vertrauen in den eigenen Körper zu finden. 

Trauma

Weisheit

8 Wochen Training 

Frühjahr 2o23


Unser Herzensprojekt:  
Mit einer kleinen Gruppe tauchen wir tief in die Welt der Selbstregulation und des traumasensiblen Begleitens ein. Gemeinsam erforschen wir, wie der Körper unsere Geschichte erzählt und folgen ihm in seiner Weisheit, den Weg zum natürlichen Gleichgewicht zurückzufinden.

Hier erlernst Du, wie Du in Dir selbst und in der Arbeit mit Deinen Klienten empathische & unterstützende Räume sowie neues Vertrauen in die (ur)eigene inhärente Körperintelligenz einlädst. 

Schreib uns wenn Du Fragen hast - wir freuen uns von Dir zu hören!

Österreich

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.