Grundlagen des Nervensystems erleben

Mai 2023

In diesem Tagesworkshop lernst Du die Grundlagen des Nervensystems kennen und erhältst praktisches Werkzeug, um traumsensible Arbeitsansätze in Deine Arbeit mit Klienten zu integrieren. So kannst Du die Fähigkeit zur individuellen Selbstregulation stärken, ein positives Körperbewusstsein schaffen und eine wertvolle Integration von Körper und Geist fördern.

Fokusmonat Traumaweisheit 

Herbst 2023

Gemeinsam mit Expertinnen aus dem Bereich Trauma begleiten wir Dich durch einen Monat des Erforschens, Lernens, besser Verstehens und in die Mitte Kommens - all das im innigen Dialog mit Deinem Körper als wertvoller Freund und Wegbegleiter. 
Es erwarten Dich Interviews, praktische Übungen und fachlicher Austausch in unserer Community zu den Themen Aufarbeitung, Integration und Heilung von Trauma. 
Diese unterschiedlichen Ansätze können Dir neue, wertvolle Anregungen für Deine klientenzentrierte Arbeit geben.

Die Sprache des Körpers 

Wochenendkurs 

Herbst 2023

In diesem Wochenendworkshop lernst Du verschiedene körperorientierte Methoden kennen, um die "Sprachen des Körpers" zu verstehen und traumsensible Arbeitsansätze erfolgreich in Deinen Klientenkontakt zu integrieren, um so die natürliche Fähigkeit zur Selbstregulierung bei Deinem Gegenüber zu unterstützen. 
So kann Deine Arbeit & professionelle Begleitung zu einem Katalysator für Authentizität und Verbindung werden. 

Das richtige Maß

Wochenendkurs 

Herbst 2023

In diesem Wochenendworkshop lernst Du unterschiedliche Methoden kennen, die Dir ein besseres Verständnis für die individuellen Grenzen Deiner Klienten vermitteln sollen. 
Diese speziellen traumasensiblen Arbeitsansätze sollen Dir, Dir selbst als Begleiterin und Deinen Klienten helfen ein gesundes Maß an Herausforderung und Unterstützung einzuladen. Deine Klienten lernen besser Grenzen zu setzen und erlangen somit mehr Vertrauen in die Weisheit des eigenen Körpers.

Traumaweisheit 

8 Wochen Training

November 2023

8 Wochen Intensivausbildung, 
um Grundlagen der traumsensiblen und traumaintegrativen Arbeit aus der Neurobiologie, somatischen & systemischen Arbeit zu vertiefen. Du lernst nicht nur theoretische Ansätze sondern erhältst auch praktisches Handwerkszeug für Deine Arbeit.

Was zeichnet uns aus?

Wir sind drei engagierte Körperforscherinnen aus den Bereichen: Therapie, Bewegung und Körperarbeit, die gemeinsam wertfreie Erfahrungsräume schaffen wollen, in denen nährende Verbindung und Beziehung möglich ist und so in jedem Einzelnen von uns ein neues positives Körpergefühl entstehen kann. 
Wir drei sind mit Leib, Herz und Seele bei der Sache. 
Wir leben was wir unterrichten und genau das zeichnet uns aus.

Wir heißen Dich herzlich Willkommen!

Lisa Rombach

Ich bin Lisa, wandelnde Inspirationsquelle und liebevolle Seelenflüsterin. Ich unterstütze Kreative und Raumhalter*innen dabei, im Empfangen so gut zu werden wie sie meist im Geben schon sind, ihr Ausdruckskraft auszuschöpfen und in Beziehungen aufzublühen. Bei meiner Arbeit steht Lebenskraft, Fluss und Freude im Mittelpunkt. Als Begleiterin auf Deinem Weg unterstütze ich Dich dabei Deine bewussten und unbewussten Motivationen besser zu verstehen und Harmonie in Deinen inneren Systemen zu schaffen. Dabei unterstützen mich meine umfangreichen Ausbildungen im Bereich der Körperarbeit, der authentischen Beziehungsgestaltung, der klassischen Musik, der Feldenkrais-Methode, Somatic Experiencing und meine langjährige Mitarbeit in der Fortbildung von Traumatherapeuten in der Methode "Sintonizando" von Alé Duarte .

- Traumaweisheit-Team - 

Rabea Klatt

Ich bin Rabea - Mutmacherin & Visionärin, Ethnologin, Heilpraktikerin, Yogalehrerin und somatische Therapeutin.

Die Frage nach dem Glücklichsein und dem körperlichen Wohlbefinden hat mich schon früh forschen und in unzählige Kulturen und Länder reisen lassen.

Meine jahrelange Begleitung und Arbeit mit ehemaligen Holocaust Überlebenden, Drogen- und Alkoholabhängigen und Kindern aber auch geprägt durch meine eigene Geschichte von chronischen Schmerzen und Erschöpfung haben mich zu einer engagierten und enthusiastischen Körperforscherin werden lassen. Ich liebe es zu lernen, zu wachsen und in Bewegung zu sein. Authentizität, Verbindung und mein eigener Körper sind zu wichtigen Wegbereitern und Begleitern auf meinem persönlichen und professionellen Weg geworden. 



- Traumaweisheit-Team - 

Daniela Girg

Ich bin Daniela, feinfühlige Unternehmerin, kreative Vielinteressierte, einfühlsame Wegbereiterin. Seit über 15 Jahren begleite ich Frauen auf ihrem Weg, die tiefe Verbindung zu sich selbst wiederzuentdecken. Ich bin überzeugt davon, dass wenn wir unsere verletzliche, feinfühlige Seite ausleben und wieder mehr in unserem eigenen Körper ankommen, wir wieder Nähe zulassen und heilsame Beziehungserfahrungen machen können. Meine vielschichtigen Ausbildungen als systemische Therapeutin, ROMPC-Therapeutin, in Hypnose und Yin Restorative Yoga, wurden durch jahrelange Selbsterfahrung begleitet und haben alle eines gemeinsam - den Menschen ganzheitlich zu begleiten. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem Du zur Ruhe kommen, Deinen Körper spüren und Deiner inneren Stimme wieder lauschen kannst.


   
     - Gastdozentin -

Unsere Vision

Mit dem Wissen um Trauma und dessen wertvolle und nervensystemfreundliche Begleitung wollen wir Aufklärung leisten, zu einem Perspektivwechsel anregen und ein neues traumasensibles Bewußtsein schaffen. 
Die Begegnung und "Arbeit" (nach dem bottom up Prinzip) mit dem Körper steht bei uns im Vordergrund. 

Mit unserer Arbeit wollen wir neue wertfreie Erfahrungsräume für Menschen schaffen, im Innen wie im Außen, in denen der Körper wieder zu einem sicheren Zuhause und einer wichtigen Ressource werden kann. 

Unser Herzenswunsch ist es durch authentische Kommunikation und aufrichtige Verbundenheit - mehr Momente der Selbstentfaltung, wirklicher Transformation und  persönlichem Wachstum entstehen zu lassen, damit kann auch unsere Gesellschaft zu einer nährenden und unterstützenden Gemeinschaft zusammenwachsen.

Wir sehen unseren Ansatz als traumasensibel, traumainformierend, traumatransformierend und traumaintegrierend - den Menschen in seiner Ganzheit erfassend.

Das Wissen um Trauma kann die Welt verändern.

Verena König

Über unsere Kurse

...und genau dies wollen wir mit unseren Kursen erreichen. 
Denn das Wissen um Trauma bringt nicht nur ein elementares Verständnis für natürliche menschliche und körperliche Reaktionsweisen sondern bezieht den ganzen Menschen in seinem ganz individuellen Heilungsprozess ein. 

In unser Arbeit als Therapeutin, Lehrerin und Ausbilderin schöpfen wir aus den großen Schätzen des Feldenkrais, Yoga, Qi Gong, der Traditionellen Chinesischen Medizin, der integrativen somatischen Therapie & Bewegung, der körperzentrierten Traumalösung (Somatic Experiencing, Gestalt Therapie, Sensorimotor Psychotherapie,  ROMPC®), der Craniosacralen Körperarbeit, Relational Mindfulness (Authentic Relating & Circling), der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg und der systemischen Familientherapie nach Satir

Wir teilen neueste Erkenntnisse aus der Neurobiologie und Hirnforschung mit Dir, und übersetzen diese in unserem Unterricht in praktisch erfahrbare Grundkonzepte.

Unser Lehrstil ist praxisorientiert und greifbar, wobei wir großen Wert darauf legen, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden und unmittelbar erfahrbar zu machen. 

Der besondere Fokus unser Arbeit liegt darauf, theoretisches Wissen rund um die Traumaforschung praktisch erfahrbar und anwendbar zu machen. 

Wir möchten, dass unsere Teilnehmerinnen in der Lage sind, Aktivierungen im Nervensystem zu erkennen und Tools zu haben, um ihren Klienten dabei zu helfen, wieder sicher im eigenen Körper anzukommen, sich im Hier und Jetzt zu verankern und so wieder mehr Lebensqualität in ihrem Alltag finden zu können.

Auch für uns als Begleiter ist es essentiell mit dem eigenen Körper verbunden zu sein und sich selbst gut zu "ressourcieren", um so den Klienten bestmöglich unterstützen zu können.


Wir freuen uns darauf, Dich in unseren Kursen und Workshops zu begrüßen und Dich zu unterstützen Deine beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der traumsensiblen und traumaintegrativen Arbeitsansätze zu erweitern.

Für wen sind eure Kurse geeignet?

Created with Sketch.

Es sind vor allem Menschen in helfenden, sozialen, begleitenden und therapeutischen Berufen, die von unseren Kursen profitieren können. Etwa Therapeuten, Yogalehrer, Bewegungspraktiker, Sozialarbeiter, Berater und Coaches. Aber auch Menschen in anderen Berufen wie Lehrer, Ärzte, Pflegepersonal, Hebammen oder Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen können von unserem Kursangebot profitieren, da sie in ihrem beruflichen Alltag oft mit traumatisierten Menschen arbeiten oder auch selbst von Traumatisierung betroffen sein können. 

Da wir praktisches Wissen und ein Grundverständnis von Körper, Körperreaktionen und Nervensystem vermitteln, können die Kurse auch für Menschen von Interesse sein, die sich persönlich weiterentwickeln möchten und mehr Verständnis für sich selbst, ihren Körper und ihren eigenen Erfahrungen gewinnen möchten. 

Unterrichtet ihr Traumatherapie?

Created with Sketch.

Nein. Diese Arbeit ist Therapeuten vorbehalten und die Ausbildungen in diesen Bereichen dauern im Normalfall mehrere Jahre, sofern es sich um ernstzunehmende Berufsqualifikationen handelt. 

Solltest Du bereits in diesem Bereich tätig sein, so können Dir unsere Kurse einen praktischen körperzentrierten (bottom up) Ansatz für Deine Arbeit und wertvolles Handwerkszeug zum eigenen "Ressourcing" bieten.
Wir öffnen Dir unterschiedliche Räume für mehr Selbsterfahrung & Selbstempathie, die in theorielastigen Ausbildungen oftmals zu kurz kommen. 
Und möglicherweise können unsere Kurse für Dich auch zu einem Ort werden, an dem Du Dich mit Menschen, die Deine Werte teilen, verbinden kannst. So können wir gemeinsam auch einen Raum für die Selbstfürsorge für uns als Begleiter/ in entstehen lassen und uns so regulierend gegenseitig unterstützen. 


Gibt es Videoaufnahmen von den Kursen?

Created with Sketch.

Ja, alle Module sind live und online und werden aufgezeichnet. Diese stehen Dir für die Dauer eines Jahres zur Verfügung. Du kannst sie so oft anschauen wie Du möchtest und die Übungen so oft wiederholen wie sie Dir gut tun und Dir in Ruhe Deine Notizen machen. 
Du erhälst zu jedem Modul/ Kurs auch ein ausführliches Skript.

Hast Du Fragen oder Anmerkungen? 

Schreib uns doch einfach!

Österreich

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.